In diesem Jahr wollen wir den Schulranzen Test auf unserer Seite etwas einfacher gestalten.
Zunächst werden wir die getesteten Schulranzenmodelle in einer Tabelle grafisch aufbereiten und ein kurzes
Fazit für den schnellen Leser bringen. Für die welche den vollständigen Test lesen wollen können dann unterhalb die einzelnen
Informationen, Positives sowie Negatives zu den einzelnen Schulranzen finden.

Die besten Schulranzen 2019
Merkmale
Vorteile
Zubehör
Scout Ultra

scout ultra set
Volumen 21,5L
Gewicht 1,1 kg
Höhenverstellbares Tragesystem
Im Dunkeln sehr gut sichtbar
Sporttasche
gefülltes Etui 23-tlg.
Schlamper-Etui
button preis pruefen
Step by Step Cloud

stepbystepcloud
Volumen 19L
Gewicht 0,9 kg
Höhenverstellbares Tragesystem
Besonders für zierliche Kinder geeignet
Turnbeutel
gefülltes Mäppchen
Schlamper-Etui
button preis pruefen
McNeill Ergo Explorer

McNeill Ergo Explorer
Volumen 18,5L
Gewicht 1,3 kg
Höhenverstellbares Tragesystem

McNeill Schulranzen Explorer
Sportbeutel
Stifte Etui (gefüllt)
Schlamperrolle
button preis pruefen
Ergobag Cubo

ergo cubo
Volumen 19L
Gewicht 1,1 kg
Höhenverstellbares Tragesystem
Befülltes Federmäppchen
Schlamperrolle
Sportbeutel Kletties (Sticker)
button preis pruefen

Scout Ultra – Unsere Nr. 1

Der Scout Ultra ist ein schönes Modell mit einem interessanten Design. Es gibt sowohl Jungen als auch Mädchenmodelle. Alle Modelle basieren auf ganzfarbigen, karierten oder gestreiften Muster. Zusätzlich erhält man 3D Sticker die sich an 2 Stellen auf der Vorderseite des Ranzens und an einer Stelle an der Sporttasche einklipsen lassen um den Schulranzen zu personalisieren. Insgesamt erhält man sechs 3D Sticker je nach Thema.
Den Schulranzen gibt es ausschließlich im 4 -teiligen Schulranzen Set mit Sporttasche, Schlamperetui und einem bestückten Federmäppchen.
Der Ranzen bietet 21 Liter Volumen was in etwa einem großen Din A4 Ordner mehrere Bücher und dem Mäppchen entspricht, also bis zur 4 Klasse vollkommen ausreichend.
Aufgeteilt ist das ganze in 3 Eischubfächer für beispielsweise Mäppchen, Malutensilien oder den Taschenrechner. Dann kommt ein großes Fach für Hefte und ganz hinten findet sich ein Fach für Schulbücher um diese so nah wie möglich am Rücken zu tragen.
Die Tragegurte und die Ruckseite sind sehr gut mit atmungsaktiven Polstern ausgestattet.
Der gepolsterter Beckengurt und der verstellbare Brustgurt sorgen für einen optimalen Halt.
Um auch an das Wachstum ihres Kindes zu denken hat Scout das Tragesystem höhenverstellbar gemacht.
Damit lässt es sich perfekt auf die Größe ihres Kindes einstellen.
Für die Sicherheit hat der Schulranzen vorne über die Deckelfläche links und rechts, an den beiden Seitenteilen und an den Tragegurten retroreflektierende Flächen (umgangssprachlich Reflektoren).

Mit einem Gewicht von gerademal 1100g gehört der Schulranzen zu den Leichtgewichten und ist auch für zierliche Kinder geeignet.
Das Schloss des Schulranzens nennt sich Magnetrasterschloss und lässt sich sowohl mit einer Hand öffnen als auch schließen.
Der Schulranzen steht auf einem stabilen Boden mit 5 Füßen. Damit hat er eine gute Standfestigkeit und wird nicht dreckig oder nass.

scout ultra set
Unser vertrauenswürdiger Partner mit 111 Tagen Umtauschrecht

Unser vertrauenswürdiger Partner mit 111 Tagen Umtauschrecht

Step by Step Cloud

Der Step by Step Cloud ist ein zierlicher Schulranzen sowohl für Jungen als auch für Mädchen.
Insgesamt gibt es 4 Varianten. Zwei für Jungen und zwei für Mädchen.
Die Modelle nennen sich Dreamy Unicorn (Einhorn-Motiv, Mädchen), Black Cat (Panther-Motiv, Jungen),
Sparkling Pegasus (Pferd mit Flügeln-Motiv, Mädchen) und Starship (Raumschiff-Motiv, Jungen)
Bei Step by Step sind die Motive nicht aufgedruckt sondern es sind Magnetsticker, die sich Magic Mags nennen.
Diese lassen sich unabhängig vom Schulranzen erwerben und somit lässt sich das Motiv induviduell und jederzeit ändern.

Der Cloud hat einige Reflektoren um ihn sichtbar zu machen. Diese befinden sich vorne an der unteren Tasche, an den beiden Seiten,
an den Trageriehmen
und am Hüftgurt links und rechts.
Für einen guten Stand hat der Schulranzen ein Hardschalenboden, der auch dafür sorgt,
dass er nicht von unten nass wird.

Der Ranzen bietet ein Volumen von 19 Litern, dass zweigeteilt ist.
Einmal in ein Schwerlastfach für Bücher und davor ein freies Fach für Hefte und andere Dinge.
Hier befindet sich genug Platz für 4-5 Bücher, viele Hefte und bespielsweise Malutensilien
Im Deckel befinden sich Gummilaschen, an denen man ein Mäppchen befestigen kann.
Die vordere Tasche hat die perfekte Größe für eine Brotbox und ist noch zusätzlich isoliert.
An den Seiten befinden sich längliche Taschen für Wasserflaschen. Etwas besonderes an den Taschen ist,
dass sie kleine Löcher am Boden haben um ausgelaufene Flüssigkeiten herausfließen zu lassen.

Der Schulranzen besteht aus strapazierfähigen und wasserabweisenden Kunststoff und Kunststofffaser.
Er hat ein Gewicht von geradeeinmal 990 Gramm.
Er ist im 5-teiligen Schulranzen-Set mit Schulranzen, bestücktes Mäppchen ( 7 Jumbo Farb-Markenstifte, 12 Farb-Markenstifte, Spitzer, Lineal),
Schlamperetui ( Faulenzermäppchen), Turnbeutel und eine Packung Magic Macs ( 2 Magnetapplikationen und 1 Anhänger).
Dieses Set kostet aktuell ca. 260€.

step by step cloud

Was uns gefallen hat

  • Der Schulranzen ist aufgrund seines geringen Gewichts besonders für zierliche Kinder (ab 22 kg Körpergewicht) geeignet.
  • Die Reflektoren sorgen für einen im Dunklen gut sichtbaren Schulranzen
  • Der Verschluss lässt sich kinderleicht mit Daumen und Zeigefinger öffnen und schließen
  • Die Verarbeitung des Ranzens kann sich sehen lassen, es gibt keine losen Fäden oder optische Mängel
  • Die Magic Mags sorgen für Abwechslung bei dem Motiv

Was uns nicht gefallen hat

  • Ein Din-A4 Ordner passt nicht hinein. In der Grundschule verwendet man selten Din-A4 Ordner jedoch
    haben manche Mal- und Bastelmappen eine ähnliche Größe. Diese würden dann nicht in die Tasche passen.
  • Auch hier haben wir wieder den Preis des Schulranzen als größtes Manko.
    Mit einem aktuellen Listenpreis von 250€ ist auch dieses Schulranzenmodell kein Schnäppchen,
    jedoch kann der Schulranzen in den wichtigsten Kriterien sehr überzeugen und ist von unserer Seite eine klare Kaufempfehlung
Unser vertrauenswürdiger Partner mit 111 Tagen Umtauschrecht

Unser vertrauenswürdiger Partner mit 111 Tagen Umtauschrecht

Der Schulranzen Test von 2018 finden Sie: hier

Sicherheit

Um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein ist es für Erstklässler und Grundschüler die gerademal eine Körpergröße 
von maximal 1,20 m haben essentiell wichtig aufzufallen. Dazu dient zum einen helle Kleidung und natürlich ein leuchtender Schulranzen.
Dafür gibt es in Deutschland sogar eine Norm die DIN 58124. Sie besagt, dass das verwendete Material am äußeren Teil der Schultasche zu 20% 
flourisierendes Material und Reflektoren enthalten muss. Flourisierendes Material ist das selbe was man auch an einer Warnweste finden kann.
Also leuchtende und auffallende Farben, darunter versteht man Neon oder grelle Orangetöne. Reflektoren sollten aber hierbei nicht unterschätzt werden.
Manche Schulranzen haben davon nur kleine und fallen deshalb trotzdem nicht sonderlich gut auf. Also hierbei gilt das alte Sprichwort:
Viel hilft viel.
Außerdem: Nicht jeder Schulranzen der die DIN 58124 nicht vollstädig erfüllt ist grundsätzlich schlecht.
Testen Sie Selbst das Auffallen mit ihrem Handylicht oder mit dem Autoscheinwerfer und sehen Sie selbst die Leuchtkraft der angebrachten Elemente.
Wichtig hierbei testen Sie die Leuchtkraft von Vorne, Hinten und von der Seite.

Ergonomie

Für Ihr Kind ist es sehr wichtig gesund zu sein. Um Rückenschmerzen und Rückenschäden und Folgeschäden 
vorzubeugen ist es wichtig auf die Haltung ihres Kindes zu achten und darauf nicht allzu schwere Dinge zu tragen.
Hierbei spielt auch die Schule eine entscheidende Rolle. Die Schulbücher und Hefte die Ihr Kind tagtäglich in der Schule benötigt 
und in seinem Schulranzen transportieren muss sind schwer und können bei falscher Handhabung zu oben genannten Folgen beitragen.Was müssen sie also beachten?
Der Schulranzen soll für ihr Kind eine Erleichterung sein und das Tragen der Schulsachen einfacher machen. Dafür müssen schwere Bücher möglichst weit zum Rücken Ihres Kindes stehen und leichtere Hefte weiter vom Rücken weg. Dafür benötigt die Schultasche eine Einteilung zwischen Schulbücher und Schulhefte. Zudem sollte auf angenehme Polsterungen und Anpassung geachtet werden.
Dicke Polster am Rücken sorgen für eine viel bessere Verteilung auf dem ganzen Rücken und verhindern damit das sich an einer bestimmten Stelle eine Druckstelle oder Verspannung entstehen kann. Auch dicke Schultergurte machen das Tragen der Tasche deutlich angenehmer. Fest einstellbare Schultergurte sorgen dafür das Sie mit ihrem Kind den Schulranzen perfekt einstellen können und dieser sich dann auch nicht verstellt.

Besonders toll sind Schulranzen die mit Ihrem Kind mitwachsen können. Bei diesen Modellen kann der Schultergurt zum Schulranzen angepasst werden.

Für zierliche Kinder empfiehlt es sich für einen Schulranzen umzusehen der auch noch einen Brustgurt und Hüftgurt hat.
Sie können dazu verwendet werden das Gewicht auf den gesamten Oberkörper zu verlagern und nicht nur auf den Rücken.
Selbstverständlich sind auch hier gut gepolsterte Modelle zu bevorzugen.

Gewicht

Das Gewicht des Schulranzens im leeren Zustand ist auch eine wichtige Ausgangsgröße die Sie beim Schulranzen Test beachten sollten.
Die leichtesten Schulranzen bringen ein Gewicht von gerademal 800 Gramm auf die Waage, wobei andere Modelle auch 1300 Gramm wiegen
können. Schwerer muss aber nicht unbedingt schlechter heißen. Da dann meistens robustere Materialien verbaut wurden die den Ranzen stabiler machen. Hierbei ist auch wichtig an die Statur ihres Kindes zu denken. Ein großes Kind und vorallem Jungen kommen mit 1300 Gramm oft gut zurecht. Bei kleineren Kindern und Mädchen sind die leichteren Schulranzen oft die bessere Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Am richtigen Schulranzen sollte nicht gespart werden
Jedoch macht es keinen Sinn völlig überteuerte Modelle zu kaufen,
wenn ein anderer Schulranzen das Gleiche bieten kann oder sogar mehr.
Meist gibt es Schulranzen in einem Vorteilspaket welches sich Schulranzenset nennt.
Hierbei sind nützliche oder benötigte Schulsachen enthalten. Das können Mäppchen, Schulsporttaschen,
ein Geldbeutel, eine Trinkflasche, eine Brotbox oder eine Heftebox sein.
Allerdings gibt es auch hier von Hersteller zu Hersteller große Unterschiede.
Die Einen bieten ein vollkommen bestücktes Mäppchen mit Buntstiften, Linealen etc.
Die Anderen bieten lediglich ein leeres Mäppchen an. Auch gibt es bei den bestückten
Mäppchen große Unterschiede, was die Qualität der Stifte angeht.
All dies wird in unseren Tests geprüft und mit in die Bewertung aufgenommen.

Schadstoffe? Nein, danke

Alle getesteten Schulranzen sind schadstofffrei. Die Schulranzen sind frei von  Cadmium, PCP, Azofarbstoffen und allergieauslösenden Farbmitteln.
Hierbei schont man nicht nur die Umwelt, sondern hält sich auch lästige Plastikgerüche aus der Wohnung.

 

Anleitung: Schulranzen, selber testen 

Natürlich können Sie einen Schulranzen auch selbst testen.
Dabei ist es natürlich am einfachsten, wenn Sie in ein Geschäft in ihrer Nähe gehen und
gleich eine ganze Palette von Schulranzen zur Auswahl haben.
Bei einem Schulranzen sollte besonders auf die folgenden 6 Punkte geachtet werden.
Das ist die Sicherheit, Ergonomie, Platz, Optik, Gewicht, Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Sicherheit: Am Besten ist es, wenn man sich für einen Ranzen entscheidet der die deutsche Schulranzennorm 58124 einhält.
    Diese sagt aus, dass der Schulranzen ausreichend für den Verkehr mit Warnfarben also Neonfarben und mit Reflektoren ausgestattet sein muss.
    Jedoch sind diese Ranzen meist etwas teurer und andere Schulranzen die einfach nur große Reflektoren besitzen konnten in unserem Tests fast besser abschneiden als welche die die Norm einhielten. Deshalb selbst ausprobieren!

  • Reflektoren und ggf. fluorisierende Farben in einem dunkelen Raum oder Ecke mit einer Lampe anleuchten und
    das reflektieren testen.

  • Motiv: Ihr Kind muss mit diesem Schulranzen die nächsten Jahre zur Schule und aus diesem 
    Grund ist es sehr ratsam ihr Kind bei der Motivwahl die eigene Entscheidung treffen zu lassen.

  • Ergonomie: Testen Sie mit Ihrem Kind die Beschaffenheit der Polster. Lassen Sie es den Ranzen tragen.
    Schauen Sie ob die Polster sich an den Rücken ihres Kindes anpassen . Fragen Sie ihr Kind wie sich die Polster
    anfühlen, ob es drückt oder irgendwo etwas zu- oder abschnürt.

  • Platz: Ein Volumen des Schulranzens von mindestens 18 Litern ist für die
    Grundschule vollkommen ausreichend.

  • Gewicht: Je leichter desto besser, jedoch sollte auch bedacht werden das eben
    robuste Schulranzen einfach ein etwas größeres Gewicht aufweisen und ein Gewicht von bis 1,5 kg vollkommen
    akzeptabel ist.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Hierbei müssen Sie selbst entscheiden welche Eigenschaften
    ihnen wichtig sind und wofür Sie

    Geld ausgeben möchten. Je nach Modell und Zubehör sind Preise zwischen 80€ und 250€ vollkommen legitim.

Welche Schulranzentypen gibt es?

Es gibt 3 Arten von Schulranzen
Der typische robuste Schulranzen, der Schulrucksack und der Mischling (Hybridmodelle).

Robuster Schulranzen

Der klassische Schulranzen ist kastenförmig und besonders robust.
Er ist besonders für die Grundschule geeignet da er sich sehr gut sortieren lässt.
Er hat einen festen Stand und die Bücher und Hefte können darin gut und knickfrei verstaut werden. Meist ist der Stoff sehr widerstandsfähig, wasserabweisend und schmutzabweisend.
Wird meist von den älteren Schülern als uncool  empfunden. Sperrig und meist sehr breites Aussehen. Auch das Gewicht des Schulranzens ist schwerer als der beiden anderen Taschentypen.

Schulrucksack

Der Schulrucksack ist für Grundschüler weniger geeignet. Meist haben diese keine Warnwirkungen (Reflektoren, fuorisierende Farben) und haben oft schwarze oder andere dunkele Farben. Sie sind eher für Schüler in der weiterführenden Schulen wie das Gymnasium oder der Realschule. Sie bestehen meist aus dünnen Stoffen und die Tasche fällt leicht ein.
Auch besitzen sie nur selten Füße oder einen einen harten Boden. Das heißt Bücher und Hefte fallen lose durch den Rucksack.
Sind meist leicht und bieten viel Platz.

Mischtyp (Hybridmodell)

Mischtypen sind zum Teil Schulranzen und zum anderen Teil Schulrucksäcke. Hier wird versucht die Vorteile beider Schulranzenarten zu kombinieren. Zum einen möchte man eine leichte Tasche haben aber zum anderen auch eine möglichst robuste. Deshalb hat man bei Hybriden meist einen harten Boden und einen starre Rückenlehne. Der restliche Teil ist dann meist wie ein Schulrucksack ohne Stabilisierung. Somit sparen diese Schulranzenmodelle Gewicht aber die Bücher und Hefte sind gut im Ranzen sortierbar. Diese Ranzens sind besonders für kleinere und zierlichere Kinder geeignet.

Für die Körpergröße den passenden Schulranzen

Nicht jeder Schulranzen ist für jedes Kind geeignet. 
Deshalb haben wir für Sie extra einen Artikel mit einer Tabelle erstellt um
ihnen zu zeigen, welche Ranzen für welche Körpergröße ihres Kindes geeignet ist.
Zu dem Artikel gelangen sie hier: Körpergröße-geeignete-Modelle-Tabelle.