Den richtigen Schulranzen für das eigene Kind zu finden ist oftmals nicht leicht und umso schwieriger, wenn ihr Kind etwas zierlicher als der Durchschnitt ist.
In diesem Beitrag soll es darum gehen den richtigen Schulranzen für Jungeingeschulte (5-6 Jahre) und für durchschnittlich kleinere Kinder zu finden.
Aber zuersteinmal sollten wir klären, was zierlich überhaupt bedeutet.
Zierliche Kinder – Definition
Als zierlich werden Erstklässler bezeichnet die kleiner als 110cm sind und ein Gewicht von weniger als 15,5kg bei Mädchen und <16kg bei Jungen haben.
Was ist bei zierlichen Kindern zu beachten?
Zierliche Kinder können weniger Gewicht mit sich herumtragen als kräftigere Kinder.
Ein Kind soll max. 1/10tel seines Körpergewichts tragen um keine Rückenprobleme zu bekommen.
Bei einem normalgroßen Kind mit 20kg darf dieses 2kg tragen, bei einem zierlichen Kind mit 15kg sind es aber nur 1,5kg.
Deshalb sollte man sich für einen besonders leichten Schulranzen entscheiden.
Ein anderer Punkt ist die Körpergröße. Nicht jeder Schulranzen ist für zierliche Kinder geeignet, wenn auch der Ranzen sehr leicht ist.
Da dieser möglicherweise von der Passform nicht passt oder aber ihr Kind sich nicht richtig Umschauen kann.
Welche Schulranzen sind für zierliche Kinder geeignet?
Da die Hersteller um das Problem wissen, findet man bei fast jedem Hersteller kleine und leichte Schulranzenmodelle.
Meist sind diese Modelle speziell mit Easy, Light oder ähnlichen Begriffen gekennzeichnet.
Eine kleine Auswahl der passenden Schulranzen für die entsprechenden Körpergrößen und das Gewicht des Ranzens:
[table id=16 /]